Neueste Artikel - NZZ Nachrichten

Regieren im Schleudersitz: Und wieder könnte ein französischer Regierungschef bald seinen Job verlieren (Mo, 03 Feb 2025)
François Bayrou hat den überfälligen Haushalt ohne Abstimmung durch das Parlament gedrückt. Dieses Vorgehen hatte seinen Vorgänger das Amt gekostet. Bayrou könnte mehr Glück haben – vorerst zumindest.
>> mehr lesen

DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Trumps zweite Amtszeit: US-Zölle gegen Mexiko werden für einen Monat ausgesetzt (Mon, 03 Feb 2025)
Nach seinem Erdrutschsieg ist Donald Trump seit dem 20. Januar wieder Präsident der USA. Er will sein Land umkrempeln. Die neusten Entwicklungen im Überblick.
>> mehr lesen

DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Umsturz in Syrien: Erste Präsidentenwahl nach Machtwechsel laut Interimspräsident in vier bis fünf Jahren (Mon, 03 Feb 2025)
Islamistische Rebellen haben am 8. Dezember 2024 die Hauptstadt Damaskus eingenommen und die Herrschaft des langjährigen Machthabers Bashar al-Asad in Syrien beendet. Das Land erlebt einen Machtwechsel mit ungewissen Folgen.
>> mehr lesen

Die EU demonstriert Stärke vor drohenden Trump-Zöllen: «Wer einen Handelskrieg will, der kriegt ihn» (Mon, 03 Feb 2025)
Am informellen EU-Gipfel stand eigentlich die europäische Verteidigung im Zentrum. Aber wie immer hatte alles auch mit dem amerikanischen Präsidenten zu tun.
>> mehr lesen

Merz erteilt beim CDU-Parteitag der AfD eine Absage: «Es gibt keine Zusammenarbeit, es gibt keine Minderheitsregierung» (Mon, 03 Feb 2025)
Beim Parteitag in Berlin rücken die Christlichdemokraten zusammen. Sie beschliessen ein Sofortprogramm für eine «Asylwende» – und Merz gibt ein gewagtes Versprechen.
>> mehr lesen

Mexiko und die USA legen den Zollstreit vorerst auf Eis – ob auch Kanada vom Aufschub profitiert, ist noch unklar (Mon, 03 Feb 2025)
Donald Trump und Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum haben sich geeinigt, die Einführung von Zöllen um einen Monat aufzuschieben und weiter zu verhandeln. Mexiko schickt per sofort Soldaten an die Nordgrenze, um Drogenschmuggel zu bekämpfen.
>> mehr lesen

DER ANDERE BLICK - Deutschlands linke Ära geht unter Protest und Geschrei zu Ende: Was die nächste Regierung tun muss, um die vielen Schäden zu beheben (Mon, 03 Feb 2025)
Früher wurde die Bundesrepublik bewundert. Heute ist das Land ein Sanierungsfall. Das kann sich ändern – mit Reformen, die diesen Namen verdienen. Die NZZ macht Vorschläge – in einer neuen Serie mit dem Titel «Deutschland kann es besser».
>> mehr lesen

Die Zürcher Kirchen dürfen auch künftig Geld vom Staat an Muslime und orthodoxe christliche Gemeinschaften weitergeben – sehr zum Ärger von SVP und FDP (Mon, 03 Feb 2025)
Ein Anlauf im Kantonsparlament, den Zahlungen einen Riegel zu schieben, ist klar gescheitert.
>> mehr lesen

Managerbeben, Margenschwund und Machtspiele: Plötzlich rutscht auch die VW-Luxusmarke Porsche in die Krise (Mon, 03 Feb 2025)
Porsche steht seit Jahren für Luxusfahrzeuge und exzellente Margen. Doch nun hat die Krise des VW-Konzerns und der Branche insgesamt auch die Edelmarke erreicht. Dazu kommen personelle Querelen.
>> mehr lesen

INTERAKTIV - So teuer ist Ihr Einkauf bei Aldi, Rewe und Co. geworden (Mon, 03 Feb 2025)
Sie haben das Gefühl, alles wird teurer? Vergleichen Sie Ihren Kassenzettel von heute mit dem gleichen Einkauf von 2022 in deutschen Supermärkten – und erleben Sie Ihren persönlichen Preisschock.
>> mehr lesen

INTERAKTIV - BSW verliert, Linke holt auf – die neuesten Umfragen zur Bundestagswahl 2025 (Mon, 03 Feb 2025)
Wie schneiden die Parteien vor der Bundestagswahl am 23. Februar ab, und wen wünschen sich die Deutschen als Kanzler? Die neuesten Umfragen im NZZ-Wahltrend, regelmässig aktualisiert.
>> mehr lesen

KOMMENTAR - Amerika gegen den Rest der Welt: Trumps Handelskrieg kennt keine Freunde (Mon, 03 Feb 2025)
Die USA und Kanada teilen ähnliche freiheitliche Werte. Doch Donald Trump behandelt den Nachbarn wie einen Rivalen. Europa muss sich auf eine unruhige Zukunft einstellen.
>> mehr lesen

Vier Kolumbianer feiern an der Street Parade und klauen fünfzig Handys. Einer sagt vor Gericht: «Ich habe mich mitnehmen lassen von der Situation an diesem Fest» (Mon, 03 Feb 2025)
Die Beschuldigten sassen je 173 Tage in Haft, werden abgeschoben und mit Landesverweisen von je 6 Jahren belegt.
>> mehr lesen

Fast sieben Millionen Franken für nichts? Die Schweiz stoppt die Entwicklungshilfe für Eritrea (Mon, 03 Feb 2025)
Die Entwicklungshilfe in Eritrea hat ihre Ziele nicht erreicht, zu diesem ernüchternden Fazit ist eine externe Untersuchung im Auftrag des Bundes gekommen. Die Hilfe wird deshalb nicht weitergeführt.
>> mehr lesen

KOMMENTAR - Die Mitte und das Ticket zur Macht – oder wie man nicht Bundesrat wird (Mon, 03 Feb 2025)
Das Nominationsverfahren der Mitte ist nur dank Markus Ritter nicht zum Desaster geworden. Aber will sich die Bundesversammlung auch dieses Mal in ihrer Wahlfreiheit einschränken lassen?
>> mehr lesen

Er war der «Eishockey-Klinsmann» und «King Kong». Nun soll Uwe Krupp den HC Lugano bändigen (Mon, 03 Feb 2025)
Der 59-jährige Deutsche war in Übersee ein Pionier und eine Ikone. Jetzt muss er das Tessiner Starensemble noch in die Play-offs bringen.
>> mehr lesen

Julius Bär schreibt 1,02 Milliarden Franken Gewinn und baut rund 400 Stellen ab. Trotzdem verlieren die Aktien massiv (Mon, 03 Feb 2025)
Sparprogramm und eine kleinere Chefetage: Der neue CEO bei Julius Bär setzt erste Zeichen. Stefan Bollinger präsentiert wieder deutlich bessere Jahreszahlen. Die nach wie vor offene Finma-Untersuchung belastet den Aktienkurs jedoch schwer.
>> mehr lesen

Die Mitte - Zerfall einer Partei (Mon, 03 Feb 2025)
Innert weniger Wochen muss die Partei ihr ganzes Spitzenpersonal auswechseln. Die vielen Abgänge offenbaren die tiefen Gräben in der ehemaligen CVP
>> mehr lesen

«Die ökonomisch schlechteste Variante»: Donald Trump startet seinen Handelskrieg und setzt die Börsen weltweit unter Druck – das müssen Anleger jetzt wissen (Mon, 03 Feb 2025)
Der amerikanische Präsident will Mexiko, Kanada und China mit hohen Zöllen belegen, Massnahmen gegen die EU sollen folgen. Was der neue Handelskrieg für die Börse bedeutet.
>> mehr lesen

Vom gelobten Land zur Grossbaustelle? In den USA ziehen für ABB Wolken auf (Mon, 03 Feb 2025)
Kein Land ist für den Industrieriesen ABB wichtiger als Amerika. Doch wegen Deepseek könnte der Bedarf nach Ausrüstung für Datenzentren abkühlen. Derweil stoppt Trump Subventionen und verhängt Zölle.
>> mehr lesen

INTERAKTIV - Atomstrom-Import steigt 2024 auf Rekordhoch – Zahlen zur Energieversorgung in Deutschland, täglich aktualisiert (Mon, 03 Feb 2025)
Wie wirken sich die Energiewende und die Abkehr von russischem Gas auf die Strom- und Gaspreise aus? Alle Zahlen, tagesaktuell.
>> mehr lesen

Grammys 2025: Ist nun Zeit für eine Männerquote? Fast könnte man es meinen bei all den Preisträgerinnen (Mon, 03 Feb 2025)
Bei der 67. Grammy-Verleihung in Los Angeles dominierten einmal mehr weibliche Stars wie Beyoncé, Chappell Roan und Sabrina Carpenter. Kendrick Lamar rettete die Ehre der Männer.
>> mehr lesen

Friedrich Merz verspricht sofortige Zurückweisungen an den Grenzen, sollte er deutscher Kanzler werden. Aber mit wem will er das umsetzen? (Mon, 03 Feb 2025)
Die CDU will an diesem Montag auf ihrem Parteitag in Berlin ein Programm mit harten migrationspolitischen Massnahmen beschliessen.
>> mehr lesen

Nachfolge von Viola Amherd: Zwei Männer wollen in den Bundesrat – mit Elisabeth Schneider-Schneiter sagt eine weitere Frau ab (Mon, 03 Feb 2025)
Der Bauernpräsident Markus Ritter und der Zuger Regierungsrat Martin Pfister wollen Bundesrat werden. Und wer noch? Die Zeit wird knapp. Die Frist für das interne Nominationsverfahren läuft noch bis Montagmittag. Das Bundesratskarussell der Mitte-Partei im Überblick.
>> mehr lesen

Die Mitte hat zwei offizielle Bundesratskandidaten nominiert (Mon, 03 Feb 2025)
Die Mitte-Kantonalparteien hatten bis heute Zeit, ihre Kandidaten für den frei werdenden Bundesratssitz zu präsentieren. Kurz vor Ende der Frist hat die Mitte Kanton Zug die Kandidatur von Martin Pfister bekanntgegeben.
>> mehr lesen

Den Trade von Luka Doncic sah niemand kommen – was hinter dem spektakulärsten Spielertausch der NBA steckt (Mon, 03 Feb 2025)
Die Klubchefs der Dallas Mavericks glauben nicht an einen Meistertitel mit Doncic. Deshalb spielt der slowenische Basketball-Star plötzlich für die Los Angeles Lakers – und bildet dort ein Traum-Duo mit LeBron James.
>> mehr lesen

Die Grammys würdigen die Opfer der Brände in Los Angeles – und Beyoncé räumt ab (Mon, 03 Feb 2025)
Bei der wichtigsten Musik-Awards-Show der Welt geht es gewohnt politisch zu. Das sind die Gewinner.
>> mehr lesen

Trump und Deepseek wirbeln die Liste der Gewinneraktien durcheinander (Mon, 03 Feb 2025)
Knapp zwei Wochen nach Amtsantritt hat US-Präsident Donald Trump bereits die Tabellen des Momentum-Screen durcheinandergewirbelt, mit dem «The Market» starke Aktien mit Aufwärtstrend identifiziert: Luxushersteller, Autobauer und alles mit KI stehen dabei im Mittelpunkt, auch wegen der Nachrichten aus China.
>> mehr lesen