Neueste Artikel - NZZ Nachrichten

BILDSTRECKE - Tausende fliehen von Santorin – das sind die Bilder (Mi, 05 Feb 2025)
Die griechische Insel ist berühmt für ihre weissen Häuser und Steilhänge, im Sommer drängeln sich die Touristen durch enge Gassen. Nun warten die Menschen auf einen Platz in einem Flieger oder einer Fähre. Bilder von Santorin.
>> mehr lesen

«Wie ein schlechter, kranker Witz» – die ersten Reaktionen auf Trumps Vorhaben im Gazastreifen (Wed, 05 Feb 2025)
Donald Trump will aus dem Gazastreifen eine «Riviera des Nahen Ostens» machen und die Palästinenserinnen und Palästinenser umsiedeln. Stimmen aus dem Westen und dem Nahen Osten weisen den Vorschlag zurück.
>> mehr lesen

Schüsse an schwedischer Schule: Polizei bestätigt elf Todesopfer und warnt vor Falschmeldungen (Wed, 05 Feb 2025)
In einem Bildungszentrum für Erwachsene in Örebro sind am Dienstagmittag Schüsse gefallen. Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson spricht von einem Albtraum.
>> mehr lesen

Jetsetter und Religionsführer: Der Aga Khan ist tot (Wed, 05 Feb 2025)
Der Aga Khan hatte sich als liberaler Vordenker des Islams profiliert. Nun ist er im Kreis seiner Familie gestorben, wie die Glaubensgemeinschaft der Ismailiten mitteilt.
>> mehr lesen

Panik auf Santorin: Seit Samstag haben über 500 Erdbeben die Insel erschüttert, über 11 000 Personen sind geflohen – steht das Hauptbeben noch bevor? (Wed, 05 Feb 2025)
Im Minutentakt bebt es zwischen den Vulkaninseln Santorin und Amorgos in der Ägäis. Die Bevölkerung ist angehalten, ins Freie zu gehen und sich von kleinen Häfen fernzuhalten. Die Schulen bleiben zu. Katastrophenschutzeinheiten bereiten sich auf das Schlimmste vor.
>> mehr lesen

NZZ AKZENT - Butterkrise in Europa: Jetzt werden bereits Notreserven angezapft (Wed, 05 Feb 2025)
Butter gehört zu unserem Alltag – und sie wird immer teurer. Warum Osteuropa sogar Notfallmassnahmen ergreift, erzählt der Korrespondent Ivo Mijnssen im Podcast.
>> mehr lesen

Bad Bunny: Der Reggaeton-Star macht seine Heimat Puerto Rico zum Nabel der Welt (Wed, 05 Feb 2025)
Schon lange gehört Bad Bunny zur Prominenz des Latin Pop. Auf seinem neuen Album aber verhilft er der Pop-Kultur insgesamt zu neuer Frische, indem er alte Traditionen in die Gegenwart übersetzt.
>> mehr lesen

Globaler Handelsstreit: Die Schweiz ist nicht unbedingt in Trumps Visier, doch sie könnte zum Opfer von EU-Gegenmassnahmen werden (Wed, 05 Feb 2025)
Setzen die USA ihre Zolldrohungen gegen die EU um, wird dies auch die Schweiz treffen. Die helvetische Diplomatie versucht, das Schlimmste zu verhindern.
>> mehr lesen

Deepseek ist ein Instrument des chinesischen Despotismus – nur ohne Anwendung von Gewalt (Wed, 05 Feb 2025)
Amerikas KI-Riesen zittern vor Chinas KI-Chatbot. Allerdings hat die Sensation eine hässliche Seite. Das Produkt gehorcht der chinesischen Staatsideologie.
>> mehr lesen

KURZ ERKLÄRT - Fragen stellen, mitschreiben, sich das Erzählte vorstellen: wie man sich Inhalte aus Gesprächen besser merken kann (Wed, 05 Feb 2025)
Ein Kognitionspsychologe erklärt, wie Informationen im Gedächtnis bleiben.
>> mehr lesen

Wasserstoff aus dem Erdinneren: Das verborgene Potenzial für die Energiewende (Wed, 05 Feb 2025)
Tief in der Erde wird Wasserstoff ständig neu gebildet – auch unter der Schweiz. Weltweit suchen Forscher nach wirtschaftlich gewinnbaren Vorkommen und nach Förderverfahren. Das Gas ist als grüner Energieträger heiss begehrt. Die Unsicherheit ist aber noch gross.
>> mehr lesen

Er ist das Symbol der aufgeräumten Schweiz: Der Gebührensack wird 50 Jahre alt (Wed, 05 Feb 2025)
St. Gallen führte 1975 als erste Gemeinde der Schweiz den gebührenpflichtigen Kehrichtsack ein. Er ist eine Erfolgsgeschichte.
>> mehr lesen

INTERVIEW - Die Ski-Expertin Tina Weirather sagt: «Wie willst du wissen, wo das Limit ist, wenn du es nie überschritten hast?» (Wed, 05 Feb 2025)
Die frühere Skirennfahrerin Weirather sagt vor den WM in Saalbach, was sie an Lindsey Vonn beeindruckt. Und erklärt, weshalb Neuerungen beim Material so schwierig umzusetzen sind.
>> mehr lesen

INTERVIEW - «Angelina Jolie hatte Panik.» –  Damit sie glaubwürdig wirkte als Maria Callas, liess Pablo Larraín den Hollywoodstar vor Hunderten von Leuten Arien singen (Wed, 05 Feb 2025)
Der chilenische Regisseur schickte Jolie für mehrere Monate in den Gesangsunterricht. Im Interview zum Film «Maria» erklärt er auch, weshalb die Operndiva eine tragische Figur war, die den Tod fast herbeigesehnt hat.
>> mehr lesen

Trump will Millionen illegal eingewanderte Migranten ausschaffen. Für Zentralamerika und die Karibik könnte das zum Problem werden (Wed, 05 Feb 2025)
Die illegal in die USA Eingereisten stärken mit Geldtransfers in ihre Heimatländer die Wirtschaft Lateinamerikas. Die Länder suchen nun eine Antwort auf Trumps Pläne, um Wirtschaftskrisen zu verhindern.
>> mehr lesen

Clemens Meyer tobt wieder gegen die Jury des Deutschen Buchpreises und verbündet sich mit Winnetou (Wed, 05 Feb 2025)
In einem Interview mit dem «Spiegel» beschimpft der Leipziger Schriftsteller noch einmal seine Kollegin und die Juroren. Ausserdem denkt er ans Auswandern, sollte die AfD an die Regierung kommen.
>> mehr lesen

INTERVIEW - Der Axpo-CEO sagt zum Shitstorm um seinen Lohn: «Es tut mir leid, dass sich die Leute so aufregen mussten» (Wed, 05 Feb 2025)
Christoph Brand rechtfertigt im Gespräch seinen Bonus, gesteht aber Fehler bei der Kommunikation. Mit Blick auf die Versorgungssicherheit sagt Brand, dass auch Gas- und Kernkraftwerke Teil der Lösung sein könnten.
>> mehr lesen

Trumps Kampf um die grösste Insel der Welt: die wichtigsten Antworten zur Zukunft Grönlands (Wed, 05 Feb 2025)
Warum lässt der amerikanische Präsident nicht locker? Wie will Dänemark das autonome Gebiet bei der Stange halten? Und weshalb wollen die Grönländer nicht unter die Fuchtel Washingtons geraten?
>> mehr lesen

Wein und Schnaps direkt ab Hof? Schweden rüttelt an einem Tabu (Wed, 05 Feb 2025)
Die bürgerliche Regierung in Stockholm will den streng reglementierten Alkoholverkauf erleichtern. Doch die Reform ist halbherzig.
>> mehr lesen

Klein gegen Gross in Europa: Luxemburg fordert Deutschland beim Thema Grenzkontrollen heraus (Wed, 05 Feb 2025)
Der deutsche Bundeskanzlerkandidat Friedrich Merz will dauerhafte Grenzkontrollen. Das behindert den europäischen Binnenmarkt. Manche Länder bezweifeln die Aktion, aber nur ein Staat lehnt sich offen dagegen auf.
>> mehr lesen

Was machte ein römischer Kaiser den ganzen Tag? Eine Historikerin entwirft das Stellenprofil für den CEO eines Weltreichs (Wed, 05 Feb 2025)
Der Kaiser Roms war der mächtigste Mensch der antiken Welt. Aber was heisst das konkret? Die britische Althistorikerin Mary Beard zeigt, was Macht im Alltag bedeutete. Und wie gefährlich es war, Kaiser zu sein.
>> mehr lesen

Geht der Deepseek-Hype zu weit? Experten zweifeln an Deepseeks Angaben zu ihrem Sprachmodell (Wed, 05 Feb 2025)
Offene Fragen zum chinesischen Startup verhindern eine nüchterne Beurteilung seiner Innovation.
>> mehr lesen

Nemo wurde über Nacht weltberühmt. Dieser Erfolg kann beflügeln – oder bremsen (Wed, 05 Feb 2025)
Vor neun Monaten gewann Nemo für die Schweiz den Eurovision Song Contest. Nun folgen auf den Freudentanz anscheinend Lähmungserscheinungen. Oder bleibt Nemo bloss einer bewährten Strategie treu?
>> mehr lesen

Angelina Jolie als Maria Callas – geht das? Das Ergebnis ist surreal. Aber es trägt diesen zauberhaften Film (Wed, 05 Feb 2025)
Wer ein klassisches Biopic erwartet, wird sich über «Maria» ärgern. Aber gerade die Nichtopernliebhaber werden Pablo Larraíns Annäherung an die Diva lieben.
>> mehr lesen

GASTKOMMENTAR - Lange, ungezwungene Interviews sollen Authentizität vermitteln und die öffentliche Wahrnehmung prägen (Wed, 05 Feb 2025)
Mit einem mehrstündigen Auftritt im Podcast von Joe Rogan hat Donald Trump im US-Wahlkampf viel Resonanz erhalten. Die Idee des Formats: lange, lockere Gespräche ohne allzu kritisches Nachhaken.
>> mehr lesen

DER ANDERE BLICK - Dass die Industrie abwandert, ist keine gute Nachricht. Deutschlands Klimabilanz ist teuer erkauft (Wed, 05 Feb 2025)
An diesem Mittwoch stellt ein Expertenrat sein Gutachten zum CO2-Ausstoss in Deutschland vor. Die gesunkenen Emissionen sind leider kein Grund für Jubel.
>> mehr lesen

KOMMENTAR - Cybermobbing verursacht Leid und bringt Eltern zum Verzweifeln: warum die Forderung nach einem neuen Straftatbestand trotzdem falsch ist (Wed, 05 Feb 2025)
Die eidgenössischen Räte unterstützen die Idee. Doch sie weckt falsche Erwartungen und dürfte noch weiter zur Überlastung der Strafjustiz beitragen.
>> mehr lesen

Sicherheit zum Schnäppchenpreis: weshalb Spanien sich bei den Nato-Ausgaben schwer tut (Wed, 05 Feb 2025)
Die viertgrösste Volkswirtschaft der EU gibt von allen Nato-Partnern am wenigsten für Verteidigung aus. Damit bietet das Land eine perfekte Angriffsfläche für Donald Trump – zu Recht?
>> mehr lesen

Fitness-Apps und Porno-Sites sammeln zahlreiche Daten ihrer Nutzer. Das ist eine Gefahr für Armeen und Geheimdienste (Wed, 05 Feb 2025)
Autofirmen haben die Positionsdaten von Geheimdienstmitarbeitern, Jogging-Tracker wissen den Aufenthaltsort von Soldaten im Ausland. Dass Apps grosse Mengen von Daten sammeln, ist ein Risiko.
>> mehr lesen