August 2010 / September 2010
Abbruch des Bahnhofes in Horgen Oberdorf
Seit August 2010 wird in Horgen Oberdorf das Aufnahmegebäude des Bahnhofes inklusive des Güterschuppens abgerissen um einem Neubau für ein SBB Kundencenter mit Connvenience-Shop platz zu machen.
Als erstes wurde der Güterschuppen abgebrochen, anschliessend war geplant das Dach des Bahnhofs Oberdorf mit der Baggerschaufel abzubeissen. Doch dann mussten die SBB und die betroffenen
Unternehmen nach einer anderen Lösung suchen. Bereits die kleinsten Erschütterungen beim Bau hätten in der Relaisstation unter dem Bahnhof nämlich Alarm ausgelöst, und in der Folge hätten alle
SBB-Signale automatisch auf Rot geschaltet. «Das würde zu einem Unterbruch der Gotthardlinie und zu Verspätungen der Züge nach Mailand führen», sagt Heinrich Horlacher, Bauleiter der ASA
AG.
Deshalb kam anfangs September 2010 eine aufwendigere Methode zum Einsatz. Das 50-Tonnen-Dach wurde von den Stützmauern getrennt und mit dem Pneukran abgehoben. Das Schneiden verursacht auch mehr
Kosten. «Aber schliesslich zählt die Sicherheit», sagt Horlacher.
Sicherheitsvorschriften prägen die ganzen Abbrucharbeiten und machen sie, so Horlacher, «anspruchsvoll». So werden die Arbeiten bei jedem Zug, der passiert, und jedem Bus, der hält, unterbrochen.
Für die Zugpassagiere wurde zudem ein spezieller Tunnel gebaut, der sie vor herunterstürzenden Kleinteilen schützen soll.
Christof Griesser hat den Abbruch nachfolgend dokumentiert:

Foto: © Christof Griesser

Damit die Relaisstation nicht erschüttert wird, ist seit anfangs September 2010 der Pneukran im Einsatz Foto: © Christof Griesser

Ein herzliches "DANKESCHÖN" an Christof Griesser für diese tollen Fotos!
--------------------------------------------------------------------------------